Moosball Aquarium – Marimo Aegagropila linnaei 3–4 cm
Moosball Aquarium – Marimo Aegagropila linnaei 3–4 cm Ursprünglicher Preis war: 2.99 €Aktueller Preis ist: 2.49 €. inkl. MwSt
Back to products
Marimo Moosball | Aquarium Mooskugel 4–6 cm | Wasserpflanzen | Moosbälle Aquarium – Marimo Mooskugel für Aquarium 6–10 cm
Moosbälle Aquarium – Marimo Mooskugel für Aquarium 6–10 cm Ursprünglicher Preis war: 5.99 €Aktueller Preis ist: 4.99 €. inkl. MwSt

Marimo Moosball – Aquarium Mooskugel 4–6 cm

Ursprünglicher Preis war: 4.99 €Aktueller Preis ist: 3.49 €. inkl. MwSt

5 % auf den Erstkauf – automatisch.

Marimo Mooskugel Aquarium Pflanze:

  • Verbessert die Wasserqualität
  • Pflegeleicht
  • Lange Lebensdauer
  • Lebende Pflanze
  • Ästhetisch ansprechend
  • Vielseitig einsetzbar
  • Anpassungsfähig
  • Wächst auch bei wenig Licht (ca. 0,6 cm/Jahr)
  • Nahrungsquelle für Garnelen, Schnecken, Goldfische, Flusskrebse und andere kleine Aquarienbewohner

Kostenloser Versand innerhalb von 5-7 Werktagen!

Artikelnummer: PROD-57394-20250809-1-1-1 Kategorien: ,
Beschreibung

Marimo Moosball – Aquarium Mooskugel 4–6 cm von Ekomoss

Erleben Sie die majestätische Schönheit des Marimo Moosball in einer beeindruckenden Größe von 4–6 cm. Diese von Ekomoss präsentierte Aquarium Mooskugel ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Statement, ein lebendiges Kunstwerk und ein Stück unberührter Natur für Ihr Zuhause. Die Mooskugel, wissenschaftlich als Aegagropila linnaei bekannt, ist eine faszinierende Alge, die in jahrelangem, geduldigem Wachstum ihre perfekte Kugelform erreicht. Diese großen Mooskugeln sind ein absoluter Hingucker und eine Bereicherung für jedes Aquarium, jede Heimdekoration und sogar für den Gartenteich.

Unsere Marimo Mooskugeln sind nicht nur außergewöhnlich dekorativ, sondern auch unglaublich pflegeleicht und anspruchslos. Sie tragen aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie das Wasser filtern und Schadstoffe wie Mulm und Nitrat abbauen. Für die Garnele und andere Aquarienbewohner ist diese Algenkugel ein Paradies. Mit diesem Algenball von Ekomoss entscheiden Sie sich für ein Premium-Produkt, das mit Liebe zum Detail für Sie ausgewählt wurde. Profitieren Sie zudem von unserem kostenlosen Versand in ganz Europa.

Ein japanisch Naturwunder: Die Geschichte des Marimo

Der Marimo ist ein Phänomen, dessen Ursprung in den kühlen, klaren Gewässern der Nordhalbkugel liegt. Die natürliche Vorkommen dieser einzigartigen Marimo-Alge sind selten und kostbar. Man findet diese Marimo-Kolonien in den winterlich vereisenden Seen auf der gesamten Nordhalbkugel, von Island bis Japan. Die berühmtesten Fundorte sind der Akan-See auf Hokkaidō in Japan und der Mückensee (isländisch Myvatn), wo die Marimo-Kugeln unter strengem Naturschutz stehen, da die wilden Bestände gehen zurück.

Die charakteristische Kugelform entsteht durch die sanften Wellenbewegungen am Grunde dieser Seen. Anders als ein flacher Algenrasen werden die feinen algenhärchen der Aegagropila ständig gedreht, wodurch eine dichte, samtige und perfekt runde Form entsteht. Jede Mooskugel ist eine frei treibende Kugel bzw. eine frei flutenden Kolonie, die langsam über den Bodengrund rollt. Dieses langsame Wachstum von nur wenigen Millimeter im Jahr bedeutet, dass eine 4-6 cm großen Mooskugel bereits viele Jahre alt ist – ein wahres lebendes algengewächs.

Der Glücksbringer der Ainu: Legende und Bedeutung

In Japan, der Heimat des Namens Marimo, hat die Mooskugel eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung. Einer Legende des japanischen Urvolks, der Ainu, nach sollen sich die Herzen zweier unglücklich Verliebter in Marimo-Kugeln verwandelt haben, die nun auf ewig am Grunde des Akan-Sees ruhen. Aus diesem Grund gilt der japanischer Marimo algenball als mächtiger Glücksbringer für Liebe, Glück und ewige Verbundenheit. Er wird daher oft als besonderes Geschenk verschenkt, das dem Empfänger ein langes und glückliches Leben wünschen soll.

Ein Marimo kann unter idealen Bedingungen über 100 Jahre alt werden und einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen. Der Besitz einer solch großen und alten Mooskugel wird als großes Privileg angesehen. Es ist mehr als nur eine Wasserpflanze; es ist ein Erbstück, ein Symbol für Geduld und Beständigkeit und eine tägliche Erinnerung an die stille Schönheit der Natur.

Die beeindruckende Mooskugel im Aquarium: Funktion und Ästhetik

Die Mooskugeln im Aquarium sind eine multifunktionale Bereicherung für jedes Becken. Mit ihrer Größe von 4–6 cm bietet diese Mooskugel eine enorme Oberfläche, die als hocheffizienter, natürlicher Biofilter dient. Auf ihrer moosigen Oberfläche siedeln sich unzählige nützliche Mikroorganismen an, die einen dichten Biofilm bilden. Diese Kleinstlebewesen bauen organische Abfallprodukte wie Mulm und Detritus biologisch ab, was die Wasserwerte stabilisiert und für eine gute Wasserqualität sorgt.

Diese natürliche Filterleistung kann bestehende Filteranlagen wirksam unterstützen. Die Algenkugeln absorbieren für ihr Wachstum zudem Nitrate und Phosphate aus dem Aquarienwasser, was eine der Hauptursachen für unerwünschtes Algenwachstum bekämpft. Sie fangen auch feine Schwebeteilchen und Schmutzpartikel auf, was zu sichtbar klarerem Wasser führt. So helfen die Marimos, das Wasser auf natürliche Weise zu reinigen.

Ein Paradies für Garnele und Süßwassergarnelen

Für Halter von Zwerggarnelen und anderen Wirbellosen ist der Marimo Moosball unverzichtbar. Die dichte, aber dennoch weiche Oberfläche wird von den Tieren unermüdlich abgeweidet. Der darauf wachsende Biofilm ist eine nahrhafte und ständig verfügbare Nahrungsquelle. Man kann stundenlang fasziniert beobachten, wie die Garnelen weiden und die große grüne Kugel erkunden.

Besonders für Junggarnelen ist die Mooskugel ein sicherer Hafen. In den feinen algenhärchen können sie sich perfekt verstecken und sind vor Fressfeinden geschützt. Im Vergleich zu anderen Wasserpflanzen wie Javamoos wird die robuste Struktur der Mooskugeln nicht beschädigt. Bleibt die mooskugel am Boden, bietet sie Schutz und Nahrung zugleich und ist somit ein zentrales Element in jedem Garnelenaquarium.

Vielseitige Anwendung: Vom Aquascaping bis zum Gartenteich

Die großen Mooskugeln sind extrem vielseitig. Im Aquascaping werden sie als ausdrucksstarke, beruhigende Elemente eingesetzt, die einen natürlichen Kontrast zu Steinen und Wurzeln bilden. Ihre perfekte kugelige Form und die sattgrüne Farbe machen sie zu einer idealen natürliche Dekoration. Man kann sie einzeln als Solitär-Hingucker platzieren oder mehrere Moosbällen zu einer eindrucksvollen Landschaft arrangieren. Die Mooskugeln lassen sich theoretisch auch aufbinden, indem man sie in Büschel teilt, doch ihre wahre Schönheit entfaltet sich in ihrer freien Kugelform.

Über das Aquarium hinaus findet die Mooskugel auch im Gartenteich oder Teich eine nützliche Anwendung. Besonders in den kühleren Monaten fühlt sie sich im Teichwasser wohl und trägt auch hier zur biologischen Reinigung bei. Sie fungiert wie ein Mini-Teichfilter, indem sie Nährstoffe aufnimmt und so das Wasser klarer hält. Die robuste Marimo-Kugel ist eine wundervolle Ergänzung für jeden Wassergarten.

Pflegeleicht und Anspruchslos: Die einfache Aquarienpflege

Trotz ihrer beeindruckenden Erscheinung sind die Mooskugeln relativ unkompliziert. Die Aquarienpflege ist minimal. Um die Kugel sauber zu halten und die Filterleistung zu gewährleisten, sollte sie gelegentlich, etwa bei jedem Wasserwechsel, aus dem Wasser genommen werden. Dort wird sie unter fließendem, lauwarmem Wasser ausgewaschen und durch sanftes Zusammendrücken von angesammelter Verschmutzung befreit.

Damit die Mooskugel ihre schöne Form zu erhalten und keine braunen Stellen bekommt, sollte sie ab und zu gedreht werden. Dies sorgt dafür, dass alle Teile Licht für die Photosynthese erhalten. Starke, direkte Lichteinstrahlung kann schädlich sein und sollte vermieden werden. Sollte sie doch einmal ihre Form verlieren, kann sie durch sanftes Rollen zwischen den Händen wieder in ihre charakteristische Kugelform gebracht werden.

Ihr Kauf bei Ekomoss: Qualität, Versand und Service

Bei Ekomoss erhalten Sie eine Mooskugel von höchster Güte. Jede unserer 4-6 cm großen Kugeln wird sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die beste Qualität der Pflanzen zu garantieren. Unsere Marimo Mooskugeln stammen aus nachhaltiger Zucht, um die wertvollen natürlichen Bestände zu schützen.

Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten Bestellprozess und einen kostenlosen Versand in ganz Europa. Für gewerbliche Kunden und Großeinkäufe, zum Beispiel im Bereich Aquascaping oder für Wiederverkäufer, bieten wir attraktive Rabatte an. Kontaktieren Sie uns einfach für ein individuelles Angebot. Bestellen Sie noch heute Ihren Marimo Moosball und holen Sie sich diesen einzigartigen japanischen Glücksbringer in Ihr Zuhause.

Zusätzliche Informationen
Rezensionen (0)
Versand & Zahlung